(Thomas)
Wie bei meinem alten Anthrotech, so stand ich diesen Winter
auch beim ICE – Sprint vor dem Thema: „kalte Füße“. Nur wollte ich dieses Mal
nicht so eine große „Scheibe“ wie am Anthro anbringen. Klar, der Streamer von
HP ist schon klasse, aber für das Sprint war mir der Streamer dann doch zu groß
und zu schwer. Etwas Kleineres und Leichteres musste her. Fündig wurde ich im
Radium in Konstanz. Dort hing an der Wand das Windwrap XT von TerraCycle.
Patric vom Radium hat mir das tolle Teil dann auch sofort montiert und es ist
klasse. Hält die Kälte nicht nur von den Füßen ab sondern auch von den Beinen
und dem Unterkörper. Dasselbe gilt für den Regen, solange man am Fahren ist.
Zu lösen galt für mich dann das Problem mit dem Licht.
Moderne Hochleistungslampen brauchen Kühlung und zudem blendet das Licht wenn
die Lampe hinter der Verkleidung ist. Einiges Tüfteln und Probieren war
notwendig bis ich eine einigermaßen brauchbare Lösung hatte. Mir war es auch
wichtig, die Lampe etwas höher zu bekommen in der dunklen Jahreszeit, da die
Lampen für eine bestimmte Höhe konstruiert sind und ihre „Weitsicht“ verlieren,
je niedriger sie montiert sind.
Ein Rad zu fahren, welches nicht von der Stange ist und
nicht die übliche Architektur aufweist ist in vielen Punkten eine Herausforderung.
Vor allem, da für diese Räder der Zubehörmarkt nicht ganz so groß (auf Grund
der niedrigeren Stückzahlen).
So, hier wie immer einige Bilder der Lampen- und
Kälteschutzlösung.
 |
Erster Halter, hat aber sehr vibriert |
 |
"Zielkreuz" aus reflektierenden Klebestreifen von 3M |
 |
Fahrersicht |
 |
neuer Halter, etwas besser, aber auch noch nicht perfekt |
Bis bald ........ der Frühling kommt.........